Logo Olympic Data
Benutzername:
Passwort:
Cookies erlauben!
|
icono sr

NEWS

LLB Sport Award 2023 – Ready for voting


Das Onlinevoting für die Wahl zu Liechtensteins Sportlerin, Sportler und zum Team des Jahres 2023 startet heute. Eine spannende Wahl steht bevor. Unter www.llbsportaward.li können die besten Sportlerinnen und Sportler des Landes gewählt werden. Die Bekanntgabe und Ehrung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt anlässlich der «LLB Nacht des Sports» am Sonntag, 10. Dezember.

LOC erfreut über Entscheidung der Regierung


Gestern informierten Sportministerin Dominique Hasler und Prof. Dr. Hans Lichtsteiner – Mitglied des Sportrats und Prozessbegleiter – an einer Medienkonferenz über die Kenntnisnahme der Berichte der Arbeitsgruppen zur «Erarbeitung eines Sport- und Bewegungskonzepts» sowie zur «Optimierung und Erweiterung der Sportinfrastruktur». Die jeweiligen Massnahmenpläne wurden genehmigt. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung des Sportsystems Liechtenstein.

 
zemma gwinna für alle


Am Special Olympics Wassertag von Anfang November kamen alle auf ihre Kosten: Die Sportlerinnen und Sportler sowie die Betreuungspersonen, Familien und alle helfenden Hände im Hintergrund. Das Motto «zemma gwinna» passt selten besser als hier.

Kompetente Vereinsarbeit - Das Programm 2024


Zwölf praxisorientierte Kurse in vier Themenbereichen – das Kursangebot 2024 des LOC bietet auch im kommenden Jahr diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Den Auftakt macht die Veranstaltung zum Thema „Digitalisierung im Sport“ von Ende Januar in Schaan. Zielgruppe sind Vereins- und Verbandsvorstände sowie Trainerinnen und Trainer aller Vereine in Liechtenstein. Die Anmeldung ist ab sofort offen.

 
Wir stellen vor...Marco Pfiffner


In einer losen Serie stellen wir die sechs Athletinnen und Athleten vor, die seit 1. Juli 2023 beim LOC angestellt sind: Ihren Werdegang, den Trainings- und Wettkampfalltag und was sie neben ihrem Sport noch so machen. Heute an der Reihe: Marco Pfiffner, Ski Alpin.

Ausgebuchter Workshop der Athletenkommission zur Karriereplanung


Die Athletenkommission Liechtenstein (LOAC) organisierte am vergangenen Freitagabend einen aufregenden Workshop zur Karriereplanung für aufstrebende Förderkaderathleten*innen des LOC.

 
Integration ist nur «zemma» möglich


Der Basketballclub BBC Schaan vertritt den Basketballsport in Liechtenstein. Klein, aber fein: Ein Herrenteam, eine Plauschgruppe und zwei Nachwuchsteams bilden den Verein. Klein, aber oho: Der BBC bietet auch Trainingsplätze für Schutzsuchende.

Konfliktberatung/Mediation im Sportumfeld


Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse, Streit – Konflikte im organisierten Sport können jederzeit auftauchen. Mit einer Konfliktberatung oder Mediation können Konflikte optimal gelöst werden. Eine neue Vereinbarung des LOC mit dem Verein für Mediation Liechtenstein erleichtert nun diesen Schritt.

 
Wir stellen vor...Fabienne Wohlwend


In einer losen Serie stellen wir die sechs Athletinnen und Athleten vor, die seit 1. Juli 2023 beim LOC angestellt sind: Ihren Werdegang, den Trainings- und Wettkampfalltag und was sie neben ihrem Sport noch so machen. Heute an der Reihe: Fabienne Wohlwend, Automobilsport.

Den Verein weiterentwickeln - zemma zum Qualitätslabel


Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Dieses Bonmot trifft vortrefflich auch auf die organisierte Sportwelt zu: Ein Verband oder Verein ist stetig im Wandel, muss auf neue Trends reagieren, passende Angebote entwickeln oder die Administration digitalisieren.

 
Wir stellen vor...Robin Frommelt


In einer losen Serie stellen wir die sechs Athletinnen und Athleten vor, die seit 1. Juli 2023 beim LOC angestellt sind: Ihren Werdegang, den Trainings- und Wettkampfalltag und was sie neben ihrem Sport noch so machen. Heute an der Reihe: Robin Frommelt, Skilanglauf.

Grosses Interesse am Thema Ernährung


Gestern Abend fand die diesjährige Informationsveranstaltung im Rahmen des Kinderschutzprojekts «Kinder im Sport stark machen» im SAL in Schaan statt. Das aktuelle Thema «Ernährung» stiess schon im Vorfeld auf grosses Interesse. Rund 270 Trainer*innen, Athlet*innen sowie Eltern und Funktionäre nahmen an der Veranstaltung teil.

 
Kinder im Sport stark machen - Ernährung


Am Montag, 18. September 2023, laden das Liechtenstein Olympic Committee LOC sowie der Liechtensteiner Fussballverband LFV um 18:30 Uhr zur Informationsveranstaltung des Formats „Kinder im Sport stark machen“ in den kleinen Saal im SAL in Schaan ein.

Wir stellen vor...Romano Püntener


In einer losen Serie stellen wir die sechs Athletinnen und Athleten vor, die seit 1. Juli 2023 beim LOC angestellt sind: Ihren Werdegang, den Trainings- und Wettkampfalltag und was sie neben ihrem Sport noch so machen. Heute an der Reihe: Romano Püntener, Mountainbiker.

 
zemma die Jugend für den Sport gwinna - unsere Sportverbände


Am Olympic Day im Juni zeigen unsere Verbände und Vereine auf, welch grosse Vielfalt der Liechtensteiner Sport bietet: Einzel- und Teamsport, Indoor und Outdoor, im oder auf dem Wasser, mit Pfeil und Bogen, Schläger, Stock, Ball, an der Kletterwand, zu Musik oder am Schachbrett.

Wir stellen vor...Nico Gauer


In einer losen Serie stellen wir die sechs Athletinnen und Athleten vor, die seit 1. Juli 2023 beim LOC angestellt sind: Ihren Werdegang, den Trainings- und Wettkampfalltag und was sie neben ihrem Sport noch so machen. Heute an der Reihe: Nico Gauer, Skirennfahrer.

 
Empfang Teilnehmende der Olympischen Missionen 2023


Sportministerin Dominique Hasler empfing am Donnerstag, 31. August im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude die Athletinnen und Athleten, die an verschiedenen Sportanlässen Liechtenstein vertreten haben.

On und LOC verlängern Partnerschaft


Die Athleten des LOC laufen auch weiterhin wie auf Wolken: Die Schweizer Sportbekleidungsmarke On und das Liechtenstein Olympic Committee verlängern ihre Partnerschaft. On bleibt Hauptsponsor.

 
Get together LOC-Förderkader


Gestern Mittwoch fand das «Get Together» 2023 für alle Förderkaderangehörigen statt. Einmal pro Jahr treffen sich Athletinnen und Athleten aller Förderkaderstufen auf Einladung des LOC. Ziel des Anlasses: Einander kennenlernen, sich austauschen und inspirieren.

zemma an die Gymnaestrada – dank freiwilligem Engagement!


Die LOC-Kampagne zum freiwilligen Engagement von 2023 unter dem Namen #zemma gwinna läuft. Wir unterstützen die Vereine beim Finden und Binden von Freiwilligen und bieten eine Plattform, um Good Practice-Beispiele aus den Verbänden und Vereinen zu porträtieren. Zum Beispiel den Turnverband.

 


NEWS ARCHIV